Werden Sie Teil von Main.Kinzig.Blüht.Netz
Flächen ökologisch aufwerten.
Egal ob als Privatperson, im kommunalen Umfeld, als Verein oder in der Landwirtschaft – alle können mitmachen.
Ganz generell lassen sich vier Tipps für eine Aufwertung geben:
Information zur richtigen Pflege oder Ansaat finden Sie bei unseren Tipps und Literaturempfehlungen oder direkt bei einem unserer fachlichen Ansprechpersonen.
BlühbotschafterIn für die Insektenvielfalt werden
Der Lehrgang „Blühbotschafterinnen und Blühbotschafter für die Insektenvielfalt“ wird von 2021 bis 2024 wird unter dem Motto Qualifikation, Motivation und Netzwerken für Gruppen von 15 Person stattfinden. Insgesamt haben also 60 Personen die Chance, sich anhand theoretischer und praktischer Lehrinhalte ausbilden zu lassen und sich ehrenamtlich mit Rückenstärkung des Projekts zu engagieren.
Weitere Informationen zum Inhalt und Aufbau des Lehrgangs finden Sie hier. Bei Interesse am Lehrgang wenden Sie sich gerne über das Kontaktformular bei uns und lassen Sie sich auf die Interessentenliste schreiben oder stellen Sie noch offene Fragen.
Bewusstsein schaffen
Bewusstsein für die Natur und deren Schutz ist essentiell, um die biologische Vielfalt im Main-Kinzig-Kreis zu erhalten und zu stärken. Daran arbeiten wir mit verschiedenen Maßnahmen wie Pressearbeit, Projektschildern auf den Flächen, Veranstaltungen und dem direkten Gespräch. Wir möchten Sie herzlich dazu einladen, unser Projekt zu unterstützen und andere Menschen im direkten Gespräch auf die Wichtigkeit der Insekten für unsere Ökosysteme aufmerksam zu machen und interessierte Personen in Ihrem Umfeld mit unserem Projekt zu vernetzen.